Dresden - Hauptstaatsarchiv (Sachsen)
HStADD - Dresden
Vorplanung zur energetischen Sanierung des ehemaligen Kesselhauses
Leistungen: Vorplanung, Kostenermittlung, AA Bau
Zeitraum: 6 bis 07/2013, 01/2014
Bauherr: Freistaat Sachsen - SIB NL DD I
Das historische Magazin und das Verwaltungsgebäude des Hauptstaatsarchives Dresden wurden in den Jahren 2008 bis 2011 umfangreich saniert, nachdem der Erweiterungsbau für das Magazin von 2006 bis 2008 als Passivhaus errichtet wurde. Das ehemalige Kesselhaus, das parallel zum Magazin- und Verwaltungsbau 1912 bis 1915 errichtet wurde, ist ein Teil des Gebäudeensembles und ist, wie das Hauptgebäude auch, als Kulturdenkmal unter Schutz gestellt. Die Gebäudehülle wird der heutigen Nutzung in klimatisch-energetischer und z.T. funktionaler Hinsicht nicht mehr gerecht.
Es ist die Sanierung und energetische Ertüchtigung der Deckenebene und des Daches geplant sowie die Überarbeitung der nachträglich eingebauten Öffnungen in die Fassade, so dass die thermische Hülle geschlossen wird.
Sowohl zum Schutz der hochwertigen Technik als auch zur Reduzierung der Betriebskosten soll das Heizhaus energetisch ertüchtigt werden.