Dresden (Sachsen)
Haus Bonnaire
Sanierung des historischen Daches und Einbau neuer Öffnungen
Leistungen: Lph. 1 bis 8 lt. HOAI §15
Zeitraum: 12.2007 bis 12.2008
Bauherr: privat
Das Grundstück liegt nahe des Königlichen Weinberges Dresden - Wachwitz. Die Villa wurde 1911 errichtet und steht unter Denkmalschutz.
Nachdem die Neudeckung des 100jährigen Daches erforderlich wurde, bestand der Anspruch, zusätzliche Möglichkeiten für die natürliche Belichtung des Dachraumes zu schaffen. Aus denkmalbehördlicher Sicht waren nur dachebenengleiche Rechteckkfenster zulässig und „auffällige Gaupen“ nicht genehmigungsfähig.
Im sanierten Dach ist das historische Deckungsbild mit seinen charakteristischen Details beibehalten und die Fledermausgaupen sind für eine sinnvolle Belichtung und Lüftung vergrößert. In die Dachpyramide haben wir ein gleichsam maßgeschneidertes, über zwei Flanken öffenbares, Lichtband eingefügt, dessen Rahmen innerhalb der Dachkonstruktion liegt und nicht auf die Dachhaut aufträgt.
Die alte Schornsteinfegerleiter, unterdessen aufgearbeitet und ertüchtigt, ermöglicht den Aufstieg zur Galerie unter dem Dach - mit Blick von den nahen Weinbergen bis weit über das Elbtal!