Dresden - Striesen
Supervisionspraxis
Umnutzung von gründerzeitlichen Wohnräumen mit Schwerpunkt auf schallschutztechnischer Raumentkopplung
Leistungen: Konzept, Planung, Realisierung
Zeitraum: Juni 2011 bis Oktober 2011
Bauherr: Hauptmann - Supervisionspraxis
Der Schwerpunkt beim Ausbau der Räume lag auf deren schallschutztechnischer Entkoppelung, so dass die Beratung in einem geschützten Bereich stattfinden kann.
Ein frei hängendes Akustiksegel absorbiert den Schall und ist gleichzeitig mit dimmbaren LED Leuchten ausgestattet. Die zum Aufenthaltsraum angrenzende Wand wurde beidseitig jeweils mit einer entkoppelten Akustikschale versehen. Die akustisch wirksamen Flächen wurden dafür individuell bestimmt.
Überlieferte Details wie die Hohlkehle im Übergang zwischen Wand und Decke wurden erhalten und ergänzt. Die Türen aus der Erbauungszeit wurden beibehalten. Schallgedämmte Holztürzargen und Türflügel auf den Rauminnenseiten des Büros und Supervisionszimmers gewährleisten den dort gewünschten Schallschutz.