Leipzig – Gohlis (Sachsen)
Haus Nitschke
Realisierung eines kostengünstigen Stadthauses
unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
Leistungen: Lph. 5 bis 9 lt. HOAI §15
Zeitraum: Februar bis Dezember 2005
Bauherr: Familie Nitschke-Schmidt
Baugrundstück: ca. 240 m²
WFL / BRI: ca. 130 m² / ca. 500 m³
Das Gebäude geht aus dem von der Stadt Leipzig 2001 entwickelten "Selbstnutzer-Programm" hervor. Ausgangspunkt des Projektes war ein mit dem 2. Preis prämierter Wettbewerbsbeitrag zum Thema im Jahr 2001.
Das Gartenhofhaus ist ein nach Süden orientierter zweigeschossiger Riegel mit einem extensiven Gründach. Die vierköpfige Familie nutzt im Erdgeschoss Küche, Ess- und Wohnzimmer als fließende Räume mit Verbindung zum Garten. Die Rückzugsbereiche befinden sich im Obergeschoss, dass durch Schiebeläden veschattet werden kann.
Eine sehr gut gedämmte äußere Hülle minimiert Wärmeverluste, eine auf dem Gründach integrierte Kollektoranlage unterstützt den Warmwasser- und Heizungsverbrauch und das Sammelwasser der Regenzisterne wird für Hof und Garten genutzt.